Die Netzwerkforschung ist ein stark wachsendes und sich dynamisch entwickelndes methodisches Themenfeld, deren Vorteil und Reiz darin besteht, dass sie in ihrem Forschungsgebiet interdisziplinär arbeitet. Dieser relativ junge Forschungsansatz hat jedoch im deutschsprachigen Raum wesentlichen Nachholbedarf. Die hier geplante Lehrveranstaltung stellt ein Lehrangebot für Anfänger und Fortgeschrittene zur Einführung und Anwendung der Netzwerkanalyse dar. Die Newbie-Veranstaltung richtet sich an Masterstudierende der Universität Mainz, Doktoranden und Postdocs, die Netzwerkforschung kennenlernen und anwenden möchten.

Es handelt sich um eine einwöchige Kompaktveranstaltung, in der grundständige Theorieelemente und Praxisanwendungen gelehrt und selbst angewendet werden. Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine Möglichkeit zur Diskussion eigener Projekte unter den Teilnehmenden. Zudem werden Abendvorlesungen mit Experten der Netzwerkforschung organisiert.

Hier findest du alle Informationen und Fristen zur nächsten Spring School Veranstaltung.

Veranstaltung/AnmeldezeitraumDatum
Spring School zur praxisorientierten Einführung in die soziologische Netzwerkanalyse23. – 27. Februar 2026
Anmeldung Spring SchoolBis zum 06. Januar 2026
Prüfungsanmeldung (Abschlusspräsentation)Mo, 06.01.2026, 13 Uhr – Mo, 20.01.2026, 13 Uhr

In unserer Bildergalerie findest du Impressionen aus den vergangenen Jahren der Spring School „Network Newbies“. Ob gemeinsame Projekte, spannende Vorträge oder entspannte Abende mit Gleichgesinnten, diese Bilder zeigen, was diese Woche jedes Jahr so besonders macht: Lernen, Vernetzen und Spaß in einer offenen, inspirierenden Atmosphäre.

Du überlegst, bei der nächsten Springschool dabei zu sein? Dann wirf einen Blick auf die Fotos und lass dich von der Stimmung und dem Miteinander vergangener Jahre überzeugen. Ob EinsteigerIn oder mit ersten Erfahrungen, hier findest du nicht nur neues Wissen, sondern auch eine engagierte Community. Wir freuen uns auf dich!